Produkte

Produktliste

Bitte wählen Sie ein Produkt aus der Liste aus, um die Produktinformationen angezeigt zu bekommen.

Produktinformation

10.46.02.3007 Walking-Trainer NF-Walker

Gehwagen für schwerstgehbehinderte Kinder mit einem Körpergewicht bis 35 kg.
Der Gehwagen besteht aus zwei Baugruppen, dem Fahrgestell mit je zwei Schwenkrollen vorne, mit einer Feststellbremse versehenen Laufrollen hinten und einem einhängbaren Schienensystem. Die Vorderachse ist in der Breite verstellbar, die Hinterachse ist federnd gelagert. Die Federvorspannung ist an das Nutzergewicht anpassbar. Im hinteren Bereich des längenverstellbaren Fahrgestelles ist eine höhenverstellbare, senkrechte Säule zur Aufnahme des Schienensystems angeordnet. Das Schienensystem besteht aus einer breitenverstellbaren Becken-/Rumpfführung mit zwei Fixiergurten und seitlich an der Beckenführung angeordneten, jeweils im Ober- und Unterschenkelbereich längenverstellbare
Führungsschienen mit Gelenken im Knie-, Sprung- und Hüftgelenksbereich. Verstellbare Knieführungen und eine Klemmvorrichtung zur Befestigung des Schienensystems unter der Schuhsohle vervollständigen die Ausstattung.
Die Klemmvorrichtung kann durch Lösen einer Flügelmutter mit dem Schuh vom Schienensystem getrennt werden. Durch ein verstellbares Gurtsystem, bestehend aus einem vorderen und einem hinteren Führungsband, angeordnet in Höhe der Sprung- bzw. der Kniegelenke, wird der Bewegungsausschlag der unteren Extremitäten kontrolliert. Eine regelmäßige Anpassung an das Wachstum des Kindes ist für eine Nutzung zwingend erforderlich.
Eine ständige Beaufsichtigung während der Gehwagennutzung muß gewährleistet sein. Die räumlichen Verhältnisse müssen eine sinnvolle Nutzung des 72 cm breiten Gehwagens ermöglichen. Der Einsatz des Walking-Trainer NF-Walker ist nur in den Fällen indiziert, in denen eine Nutzung von herkömmlichen Gehwagen für Kinder ohne Schienensystem nicht möglich ist und eine zusätzliche Versorgung mit einem Schienenapparat durch den Einsatz des Produktes nicht erforderlich ist. Eine 4wöchige Erprobungsphase, in Zusammenarbeit mit dem verordnenden Arzt, den behandelnden Therapeuten und den Eltern ist zwingend erforderlich. Eine regelmäßige Überwachung der Gerätenutzung durch entsprechend ausgebildete Personen ist zwingend erforderlich.

Kontakt:

Made for Movement GmbH
Niedersachsenstr. 25a
30853 Langenhagen

Telefon: 0511 2348160 E-Mail: info.de@madeformovement.com Homepage: https://www.madeformovement.com/de

Informationsstand

Aufnahmedatum: keine Angabe

Änderungsdatum: 09.06.2020

zurück zur Systematik der Produktgruppen

zurück zur Auswahl der Produktgruppen / Untergruppen