Produkte
Produktliste
Bitte wählen Sie ein Produkt aus der Liste aus, um die Produktinformationen angezeigt zu bekommen.Produktinformation
03.29.04.2005 Accu-Chek® Insight Insulinpumpensystem, Art.-Nr. 07252927001 für mg/dl
Diabetesmanagementsystem, bei dem Blutzuckermessgerät und Insulinpumpe in beide Richtungen via Bluetooth® miteinander kommunizieren. Das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva Insight ermittelt die Blutzuckerwerte, berechnet die Boluseinheiten, steuert die Insulinpumpe Accu-Chek Insight und speichert relevante Daten, wie beispielsweise Blutzuckerwerte, Insulinwerte, KEs und Ereignisse. Ein integriertes Tagebuch stellt relevante Diabetesdaten dar.
Technische Daten Insulinpumpe:
Abmessung (LxBxH): 19 mm x 84 mm x 52 mm
Gewicht: 122 g
Stromversorgung: 1 Stück handelsübliche 1,5 V Lithium AAA FR03 oder handelsübliche 1,5 V Alkalibatterie AAA LR03
Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben:
10 Tage ohne Bluetooth bei Verwendung von Lithiumbatterien
35 Tage ohne Bluetooth bei Verwendung von Alkalibatterien
Insulinstärke: U 100
Reservoirarten: Selbstbefüllende 2,0 ml Accu-Chek Insight
Ampullen für die Insulinpumpe
Einsatzbereich: Insulintherapie
Basalraten-Programm: Einstellbar in 10 % Abstufungen, 0 bis 90 % (reduziert), 110 bis 250 % (erhöht). Die Dauer ist einstellbar in 15-Minuten-Intervallen mit einem Maximum von 24 Stunden. Die letzte programmierte Dauer stellt den Standardwert für die nächste programmierte Änderung der temporären Basalrate dar.
Basalratenschritte: 0,02 I.E/h
Basalratenerhöhung: Minimum = 0.02 I.E./h
Maximum = 25 I.E./h
Bolusdauer: Der maximale Bolus liegt bei 25 Insulineinheiten. Der Quick-Bolus ist einstellbar in den Abstufungen von 0.1, 0.2, 0.5, 1.0 und 2.0 Einheiten
Standardbolus, verzögerter Bolus und Multiwave-Bolus sind in Abstufungen von 0.05 Einheiten (bis zu 2.0 I.E.), 0.1 I.E. (2-5 I.E.), 0.2 I.E. (5-10 I.E.), 0.5 I.E. (10-20 I.E.), 1.0 I.E. (20-25 I.E.) einstellbar
Die Dauer des verzögerten Bolus und des Muliwave-Bolus ist einstellbar in Intervallen von 15 Minuten bis zu 24 Stunden
Bolusschritte:
Sehr langsam = 3 I.E./min,
Langsam = 6 I.E./min,
Mittel = 9 I.E./min,
Standard = 12 I.E./min
Sicherheitssystem: Das Sicherheitssystem wird durch zwei Mikroprozessoren und einen Supervisor Mikroprozessor gesteuert. Das Sicherheitskonzept basiert auf einer Dual-Software, bei welcher alle sicherheitsrelevanten Funktionen zweimal gesichert werden. Wenn ein Defekt oder Fehler im Hauptprozessor auftritt, wird dieser durch den Kontrollprozessor identifiziert und umgekehrt. Der Motor wird sofort ausgeschaltet und der Fehler „E7: Elektronikfehler“ erscheint. Das Sicherheitssystem und das Kontrollsystem signalisieren den Fehler E7 durch einen akustischen Ton und Vibrationen. Zusätzlich wird durch das Kontrollsystem die Nachricht Fehler E7 am Pumpendisplay angezeigt.Der Motor stellt außerdem eine wichtige
Sicherheitskomponente dar, da die Kombination aus Haupt- und Kontrollprozessor
Alarme: Ende oder Unterbrechung der Insulinzufuhr, Batterie zu schwach, Batterie erschöpft, Batterie wurde für mehr als 2 Stunden entfernt, Schutz vor Gabe einer Überdosis, verstopftes Infusionsset, Ampulle leer, temporäre Basalrate aktiviert, Zeit und Datum wurden zurückgesetzt, Änderung der Insulinkonzentration, Infusionssicherheitskontrolle, Sicherheitskontrolle, Sicherheitskontrollmeldung
Anzeige LCD-Display: Programmcode
Speicher: keine Angaben
Technische Daten Blutzuckermessgerät:
Abmessungen (HxBxT): 19 mm x 53 mm x 105 mm
Gewicht: 105 g inkl. Batterie
Stromversorgung: 1 x 3 V Batterie Typ CR2032
Betriebsdauer: ca. 1000 Messungen
Probenentnahme: Fingerbeere
Probenmenge: 0,6 µl
Messeinheiten: mg/dL
Messbereich: 10 mg/dL bis 600 mg/dL Speicherkapazität: 2000 Blutzucker und
Kontrolllösungs-Messwerte mit Datum
und Uhrzeit
Sonstiges: Individualisierte Berichte und Grafiken
Logbuch
Trenddiagramm
Zielbericht
Standardwoche
Standardtag
Downloadmöglichkeiten
Uploadmöglichkeiten
Erinnerung an Ereignisse wie Arztbesuch, Infusionsset-Wechsel
Alle Alarm- und Fehlermeldungen der Insulinpumpe sind mit einem Kurztext auch auf dem Messgerät sichtbar.
Lieferumfang:
1 x Insulinpumpe Accu-Chek Insight
1 x Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva Insight inkl. Datenmanagement
2 x Accu-Chek Rapid-D Link - Kanüle mit 10 cm Schlauch
2 x Accu-Chek Rapid-D Link - Schlauchverlängerungen Insulinpumpe und Kanüle
2 x Accu-Chek FlexLink - Infusionsset bestehend aus Kanüle mit separatem Schlauch
2 x Kapule mit Spritzenkolben und Aufziehhilfe
1 x 4 1,5 V Alkaline Batterien Typ AA LR 6
2 x Batteriefachverschraubungen zur Accu-Chek Insight
1 x Bauchgurt, weiß
1 x Etui
1 x Alkantara Umhängetäschchen für die Pumpe, schwarz
1 x Gürtelholster für die Pumpe, Leder, weiß
1 x Stechhilfe Accu-Chek Multiclix
2 x 6 Accu-Chek Multiclix Lanzettenkassetten
1 x Bedienungsanleitung zur Insulinpumpe Accu-Chek Insight
1 x Kurzanleitung zur Insulinpumpe Accu-Chek Insight
1 x Bedienungsanleitung zum Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva Insight
1 x Kurzanleitung zum Blutzuckermessgerät Accu-Chek Aviva Insight
1 x Bedienungsanleitung zum Accu-Chek Multiclix-System
1 x Übersichtsplan zur Menüführung
1 x Bedienungsanleitung zum Accu-Chek Insight-System
1 x Leaflet Hinweise
1 x Leaflet zu Dokumentation der eigenen Einstellungen
Kontakt:
Roche Deutschland Holding GmbH
Emil-Barell-Str.1
79639 Grenzach-Wyhlen
Telefon: 07624 14-0 E-Mail: grenzach.communications@roche.com Homepage: http://www.roche.de
Informationsstand
Aufnahmedatum: 14.05.2020
Änderungsdatum: keine Angabe