Info zur Produktart

Beschreibung

Elektronische Systeme zur Markierung und Wiedererkennung von Objekten bestehen aus einem Erkennungs- und Speichergerät sowie einer Anzahl von Etiketten. Ein Etikett ist entweder mit einem Strichcode bedruckt oder mit einem RFID-Chip versehen und wird vom Gerät identifiziert. Die „Etikettbeschriftung“ erfolgt, indem die Nutzerin oder der Nutzer eine kurze akustische Beschreibung über ein integriertes Mikrofon in das Gerät einspricht. Diese Beschreibung wird in Form einer etikettspezifischen Audiodatei auf dem Gerät gespeichert. Die einem bestimmten Etikett zugehörige akustische Notiz wird immer dann automatisch abgespielt, wenn das Gerät dem entsprechenden Etikett angenähert wird.

Die Auswahl eines Systems zur Markierung und Wiedererkennung von Objekten sollte unter Beteiligung einer unabhängigen Beraterin oder eines unabhängigen Beraters (z. B. Rehaberaterin oder -berater und/oder Rehabilitationseinrichtungen mit Fachkräften aus dem Bereich EDV/elektronische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Versicherte) und ggf. des MDK erfolgen. Eine ausführliche Einweisung in die Bedienung und Handhabung des Systems durch fachlich qualifiziertes Personal ist erforderlich.

Die Produkte sind für einen leihweisen Einsatz geeignet.


Änderungsdatum: 07.10.2021

Indikation

Vorliegen von Blindheit oder hochgradiger Sehbehinderung aufgrund von angeborenen oder erworbenen Schädigungen der brechenden Medien des Auges, der Netzhaut, der Sehbahnen oder der Sehrinde.

Weitere Erläuterung siehe Indikationen in den Definitionen

Die Versicherten müssen die kognitiven Fähigkeiten zur Nutzung des Hilfsmittels besitzen und einen wesentlichen Gebrauchsvorteil in Bezug auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse im Sinne der BSG-Rechtsprechung zum mittelbaren Behinderungsausgleich erlangen.

Vor einer zusätzlichen Ausstattung mit einem Farberkennungsgerät oder einem Barcodelesegerät sind die speziellen Anforderungen hinsichtlich Farberkennung und Produkterkennung beim Einkaufen zu prüfen.


Änderungsdatum: 07.10.2021

zurück zur Systematik der Produktgruppen