Info zur Produktart

Beschreibung

Seitenpolster für Pflegebetten sind eine zusätzliche Polsterung/Abdeckung der Bettseitenteile (Seitengitter) und/oder der Kopf- und Fußteile eines Pflegebettes. Sie bestehen aus aufblasbaren Luftkammern oder bezogenen Schaumstoffelementen. Sie werden am Pflegebett rutschsicher fixiert, um ihre Einsatzbereitschaft zu sichern. Für einen Patiententransfer oder einen Zugang zum im Bett Liegenden kann die Polsterung entfernt oder geöffnet werden. Teilweise sind Öffnungen vorhanden, die das Durchführen von Katheterschläuchen etc. ermöglichen.


Änderungsdatum: 05.04.2021


Änderungsdatum: 30.09.2022

Indikation

Wenn ein Pflegebett indiziert ist, kommen Seitenpolster für Pflegebetten in Betracht bei Pflegebedürftigen, bei denen es aufgrund ihres Zustandes zu Verletzungen durch die Bettseitenteile (Seitengitter) (u. a. durch Schlagen auf die Bettseitenteile (Seitengitter)) kommen kann, z. B. bei motorischer Unruhe oder unkontrollierten Bewegungen mit kognitiven Einschränkungen bzw. geistigen Behinderungen

und

andere Interventionen (z. B. Ursachenabklärung zur Beseitigung der motorischen Unruhe, Einsatz von einfachen Polstern und Kissen) nicht zum Ziel geführt haben.


Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 19 A


Änderungsdatum: 05.04.2021


Änderungsdatum: 30.09.2022

zurück zur Systematik der Produktgruppen