Info zur Produktart
Beschreibung
Strumpfanziehhilfen/Strumpfhosenanziehhilfen bzw. -ausziehhilfen sind Produkte, die die Versicherte oder den Versicherten in die Lage versetzen, Kompressionsstrümpfe bzw. Kompressionsstrumpfhosen selbstständig an- und auszuziehen, wenn die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Versicherten oder des Versicherten dies ermöglichen.
Die Hilfsmittel bestehen aus z. B. aus einer Metallrahmenkonstruktion oder einem Metallbügel, die/der an einer Grundplatte montiert ist. Der Kompressionsstrumpf wird über die Bügel gezogen und so, zum leichteren Einstieg, vorgedehnt. Andere Konstruktionen bestehen beispielsweise aus einem Kunststoffrahmen, über den der Kompressionsstrumpf gezogen wird. Zu diesen Kompressionsstrumpfanziehhilfen gehören noch zwei Verlängerungsgriffe mit Einschiebeschlitz, die zum Anziehen/Ausziehen des Strumpfes dienen. Daneben gibt es auch Gleithilfen, die den Kraftaufwand für die Versicherte oder den Versicherten verringern und die mechanische Belastung der Haut am zu versorgenden Anwendungsort mindern sollen.
Änderungsdatum: 13.11.2018
Änderungsdatum: 30.09.2022
Indikation
Beeinträchtigung des An- und Ausziehens von Kompressionsstrümpfen bei Schädigungen der Funktion der Arme und/oder der Hände und/oder der Finger sowie Kraftminderung (z. B. bei Gelenkerkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen)
und/oder
- Funktionseinschränkungen der Rumpfbeugung (z. B. aufgrund einer Versteifung der Wirbelsäule und/oder Hüftgelenke und/oder Kniegelenke)
- Zum selbstständigen An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 02A
Änderungsdatum: 13.11.2018
Änderungsdatum: 30.09.2022