Info zur Produktart
Beschreibung
Anziehhilfen für Kleidungsstücke sind meist aus Kunststoff, Leichtmetall, Holz o. ä. gefertigt; sie werden in der Regel an Wände montiert. Sie bestehen aus einer Wandhalterung, an der sich eine Stangenkonstruktion befindet, die am anderen Ende eine Befestigungsmöglichkeit für das jeweilige Kleidungsstück aufweist.
Sie ermöglichen das selbstständige An- und Ausziehen von Bekleidungsstücken, ohne dass diese speziell zugerichtet sein müssen. Sie sind ausschließlich ortsgebunden nutzbar.
Änderungsdatum: 13.11.2018
Änderungsdatum: 30.09.2022
Indikation
Beeinträchtigung des An- und Ausziehens aufgrund von Schädigungen der Funktion der oberen Extremität (z. B. bei Gelenkerkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen)
- Zur Ermöglichung des selbstständigen An- und Ausziehens
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 02A
Änderungsdatum: 13.11.2018
Änderungsdatum: 30.09.2022