Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Info zur Produktart

Beschreibung

Caprihosen der Kompressionsklasse I sind Zweizug-Kompressionshosen, die von der Mitte der Wade bis zur Taille reichen. Die Leibteile sind in der Regel ohne, nur in Ausnahmefällen mit komprimierender Wirkung, im Schritt offen oder geschlossen und für Männer mit Eingriff. Ihre Länge wird mit C-T bezeichnet. Die Kompressionsstärke beträgt 18-21 mmHg/2,4-2,8 kPa.

Diese Kompressionshosen werden nach den individuellen Maßen des Versicherten im Flachstrickverfahren hergestellt (Maßanfertigung). Das Flachstrickverfahren ermöglicht eine individuelle Formgebung auch bei äußerst ausgeprägten anatomischen Verhältnissen.

Die im Flachstrickverfahren hergestellte Caprihose weist eine Längsnaht auf.

Caprihosen werden in Kombination mit einem medizinischen Kompressionswadenstrumpf getragen. Hierbei ist zu beachten, dass es im Bereich der Überlappung zu einer Kompressionsdruckerhöhung kommen kann.


Änderungsdatum: 14.08.2018


Änderungsdatum: 30.09.2022

Indikation

Schädigung der venösen Gefäßfunktion/-struktur am Unterschenkel/Knie/Oberschenkel (z. B. geringe Varikose, beginnende Schwangerschaftvarikose) mit leicht ausgeprägter Schwellneigung, leichtem Ödemrisiko, Schweregefühl, zur Ödemreduktion, Beschwerde- und Schmerzlinderung.

Erforderlich ist eine Kombination mit einem Kompressionswadenstrumpf oder einem entsprechenden Kompressionsverband.

Die Kombination einer Caprihose mit einem Wadenstrumpf kann insbesondere zur Anwendung kommen, wenn es dem Versicherten nicht möglich ist, eine Kompressionsstrumpfhose anzuziehen, diese jedoch medizinisch indiziert ist.

Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V:17A


Änderungsdatum: 14.08.2018


Änderungsdatum: 30.09.2022

zurück zur Systematik der Produktgruppen

Tastaturkurzbefehle