Info zur Produktart
Beschreibung
Ballonspülkatheter ermöglichen die kontinuierliche Entleerung und Spülung der Harnblase. Der Katheter wird durch die Harnröhre in die Blase eingeführt und dort mittels auffüllbarem Ballon fixiert. Jeder Dauer-/Spülkatheter ist mindestens dreiläufig. Ein Lauf dient zum Abfluß des Urins, durch den zweiten Lauf wird mittels Einmalspritze der Ballon gefüllt, der sich unmittelbar unter der Katheterspitze befindet, um den Katheter in der Blase und gegen ein Herausrutschen zu sichern. Durch den dritten Lauf kann mittels Spritze eine Blasenspülung vorgenommen werden, wobei auch Medikamente eingebracht werden können. Wird ein Ballonkatheter entfernt, muß erst der Ballon mittels Spezialventil, das sich am Außenende des Katheters befindet, geleert werden.
Ballonspülkatheter unterscheiden sich durch das Material, die Form der Spitze, Länge und Durchmesser, sowie der Größe des Ballons. Die Länge wird in Zentimetern angegeben, der Durchmesser in Charrière (Ch), 1 Ch = 1/3 mm Ø.
Änderungsdatum: 16.09.2021
Indikation
Zur Versorgung von Versicherten mit Schädigung der Miktionsfunktion für begrenzte Zeit oder als Dauerversorgung mit Urinbeuteln und der Notwendigkeit, die Harnblase regelmäßig zu spülen, bzw. Medikamente einzubringen.
Änderungsdatum: 16.09.2021