Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Info zur Produktart

Beschreibung

Sauerstoffsparsysteme sind Flowregler, welche am Ausgang des Druckminderers einer Sauerstoffdruckgasflasche oder am Ausgang eines Flüssigsauerstoffsystems angeschlossen bzw. mit diesen verbunden werden und den abgegebenen Sauerstoff-Flow mit der Atmung der Versicherten oder des Versicherten synchronisieren. Das heißt, die Abgabe des Sauerstoffs erfolgt atemgetriggert in bolusförmigen, relativ kleinen Sauerstoffmengen jeweils am Anfang der Einatmung. Durch die Beschränkung der Sauerstoffgabe auf diese Zeitspanne, in welcher die Aufnahme des Sauerstoffs durch die Versicherte oder den Versicherten möglich ist, erzielt man einen deutlichen Spareffekt: Verglichen mit der Verabreichung eines kontinuierlichen Sauerstoff-Flows benötigt man, je nach Einstellung und Bedarf der Versicherten oder des Versicherten, lediglich ca. 20 % bis 40 % des Sauerstoffvolumens.

Es ist zu beachten, dass die Triggerung i. d. R. durch die Nasenatmung gesteuert wird und durch eine verstärkte Mundatmung beeinträchtigt sein kann. Es kann deshalb erforderlich werden, eine Benutzung in der Schlafphase durch zusätzliche Maßnahmen zu überwachen bzw. durch geeignete Messungen regelmäßig zu kontrollieren.

Die Geräte sind für einen Wiedereinsatz bei weiteren Versicherten geeignet.


Änderungsdatum: 04.12.2018


Änderungsdatum: 30.09.2022

Indikation

Bei erforderlicher Therapie mit Sauerstoff
- Wenn im Einzelfall die erfolgreiche Nutzung eines Sauerstoffsparsystems durch Testatmung nachgewiesen ist

Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 14F


Änderungsdatum: 04.12.2018


Änderungsdatum: 30.09.2022

zurück zur Systematik der Produktgruppen

Tastaturkurzbefehle