Info zur Produktart

Beschreibung

Bei diesen Produkten handelt es sich um Rohrgestelle mit vier Auflagepunkten. Der Bodenkontakt wird über kleine Rollen vermittelt. Der Gehwagen ist so gearbeitet, dass sich die Versicherte oder der Versicherte innerhalb der vier Auflagepunkte bewegt. An dem Gehwagen sind zwei höhenverstellbare Achselstützen befestigt, auf die sich die Versicherte oder der Versicherte beim Gehen stützen kann. So wird ein Großteil der Körperlast über die Schulter bzw. Oberkörperpartie aufgenommen.


Änderungsdatum: 02.12.2022

Indikation

Beeinträchtigung der Mobilität bei Schädigungen der Bewegung/der Koordination/des Gleichgewichts - bei noch ausreichend erhaltener Gehfähigkeit – und bei geschädigter Hand-/Armfunktion

- Zur Erhaltung/Förderung/Sicherung des Gehens und Stehens, wenn gleichzeitig eine teilweise Gewichtsentlastung der unteren Extremität erforderlich ist (stärker entlastendes sicherndes Gehtraining)


____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 10B


Änderungsdatum: 02.12.2022

zurück zur Systematik der Produktgruppen